Aktuelles
Bild: ZDH/Michaela Steinhauser

Gründung der Taskforce „Gebäudetechnik“: starke Interessenvertretung für die Klimahandwerke

18.03.2025

Mit der neuen Taskforce wollen die gebäudetechnischen Klimahandwerke die Energiewende voranbringen. Der Kick-off fand auf der ISH statt.

Jetzt weiterlesen …

ZVEH-Frühjahrsumfrage: weitere Rückgänge bei wichtigen Konjunkturindikatoren

13.03.2025

Laut aktueller Konjunkturumfrage sind Auftragslage und Geschäftsklimaindex weiter rückläufig; die Stimmung hat sich nochmals eingetrübt.

Jetzt weiterlesen …

Verstärkung im Haus der Elektrohandwerke

03.03.2025

Maximilian Schröder verstärkt seit Anfang März den FEH.NRW als Technischer Berater.

Jetzt weiterlesen …
Bild: Pixabay – Adryanah

Gemeinsames Positionspapier von ZVEH und ZVEI zu Dekarbonisierung im Gebäudesektor

19.02.2025

Gemeinsam fordern die Verbände die künftige Bundesregierung auf, die Gebäudewende durch verlässliche Rahmenbedingungen zu beschleunigen.

Jetzt weiterlesen …

elektrotechnik 2025: Mehr Internationalität, mehr Fläche, mehr Innovationen

18.02.2025

Aussteller und Fachbesucher ziehen sehr positives Fazit – umfangreiches Rahmenprogramm überzeugt mit Themen wie KI, Architektur sowie in den Foren zu…

Jetzt weiterlesen …
Bild: ZVEH

E-Markenallianz mit neuen Partnern Steinel und Hauff-Technik

13.02.2025

Mit Steinel und Hauff-Technik bereichern zwei sehr unterschiedliche neue E-Markenpartner die beliebte Allianz.

Jetzt weiterlesen …
Bild: Wolfgang Helm

ZVEH und BG ETEM unterzeichnen Branchenvereinbarung

12.02.2025

Um für die Gefahren in Bezug auf Strom zu sensibilisieren, unterzeichneten ZVEH und BG ETEM eine Vereinbarung zu den 5 Sicherheitsregeln.

Jetzt weiterlesen …
Bild: iStock – AndreyPopov

E-Handwerklicher Tarifvertrag jetzt allgemeinverbindlich

16.01.2025

Nachdem das BMAS das neue Mindestentgelt in den E-Handwerken für allgemeinverbindlich erklärte, gilt es auch für tarifungebundene Betriebe.

Jetzt weiterlesen …

Positionspapier der E-Handwerke zur Bundestagswahl 2025

13.01.2025

Das ZVEH-Wahl-Papier fordert, die Wirtschaft stärker auf Nachhaltigkeit und Zukunft auszurichten und das Handwerk mehr in den Fokus nehmen.

Jetzt weiterlesen …
Bild: Pixabay – tttboram

Das wird 2025 wichtig für die E-Handwerke

03.01.2025

Mit dem Jahreswechsel kommen viele Neuerungen – auch solche, die für E-Betriebe wichtig sind. Von E-Rechnung bis Smart-Meter-Rollout.

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: Mertens@kh-niederrhein.de oder rufen Sie uns an: 02151 / 9778-44