Der Leverkusener Bauunternehmer Rüdiger Otto wurde von der Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (UVH) am 18.11.2022 in Köln einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Der Landesinnungsmeister des Baugewerbe-Verbandes Nordrhein und Vizepräsident der Bauverbände.NRW tritt damit die Nachfolge von Hans-Joachim Hering an, der dem Unternehmerverband seit 2014 als Präsident vorstand. Die Mitgliederversammlung ernannte Hans-Joachim Hering einstimmig zum Ehrenpräsidenten.
Martin Böhm, Präsident unseres Fachverbandes Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW, wurde neben weiteren Mitgliedern in den UVH-Vorstand gewählt.
Zum neu gewählten Vorstand des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (Bild oben v.l.) gehören: Christian Will (Verband des Kraftfahrzeuggewerbes NRW), Landesinnungsmeister Harald Esser (Friseur- und Kosmetikverband NRW), stellv. Landesinnungsmeister Hans-Werner Eschrich (Fachverband Sanitär-Heizung-Klima NRW), Landesinnungsmeister Andreas Peeters (Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks NRW), UVH-Vizepräsident Dominik Kruchen (Landesinnungsverband für das Zahntechniker-Handwerk NRW), Landesinnungsmeister Thomas Klode (Tischler NRW), UVH-Präsident Rüdiger Otto (Bauverbände NRW), stellv. Landesinnungsmeister Hans-Bernd Grönewald (Fachverband Metall NRW), Landesinnungsmeister Martin Böhm (Fachverband Elektro-und Informationstechnische Handwerke NRW), Landesinnungsmeister Dietmar Ahle (Maler- und Lackiererinnungsverband Westfalen), UVH-Vizepräsident Jörg von Polheim (Landesinnungsmeister des Verbandes des Rheinischen Bäckerhandwerks), Dr. Frank Wackers (Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes Handwerk NRW), nicht auf dem Bild: Landesinnungsmeister Adalbert Wolf (Fleischerverband NRW) sowie stellv. Landesinnungsmeister Torsten Panthöfer (Landesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks NRW).
Als langjähriges Vorstandsmitglied wurde Rolf Meurer (Vizepräsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW) von der Mitgliederversammlung mit großem Dank für seinen verdienstvollen Einsatz verabschiedet.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@kh-niederrhein.de oder rufen Sie uns an: (0 21 51) 97 78-11